Sonne, Sand und We
In der Sonne sah ich den weißen Sand und die azurblauen Wellen, zusammen mit ein paar schaumigen Wellen, die Gischt schwebten über den Wellen. Ich […] Mehr lesen
Mehr lesenschöner Lernen, motivierend und kreativ
In der Sonne sah ich den weißen Sand und die azurblauen Wellen, zusammen mit ein paar schaumigen Wellen, die Gischt schwebten über den Wellen. Ich […] Mehr lesen
Mehr lesenEin bleierner Himmel spannt sich über der Stadt, die gewohnten Konturen der Welt werden verwischt. Der morgen imfahlen Licht einer ungestillten […] Mehr lesen
Mehr lesen
Schule und lernen Handwerk Klempner Metallbau Maschinenbau ...
Mit den besten Wünschen in tiefer Verbundenheit und den letzten Funken der Hoffnung,
Ihr Architekt einer besseren Welt und Wächter der Freiheit.
Quellenangaben:
Inspiriert von der Vision einer Welt, die das neue Zeitalter der Freiheit einläutet.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Die Schwäche des jungen Missionars wurde wieder so groß, daß er sich von Neuem niederlegen mußte; Fergusson hielt ihn einige Stunden wie todt in den Armen. Er konnte seine Rührung mehr lesen >>>
So wurden die Dunstmassen gegen halb sieben Uhr, drei Viertelstunden nach Aufgang der Sonne, durchsichtiger. Sie stiegen nach oben. Bald trat das ganze Eiland vor Augen, als mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen Sie mehr mehr lesen >>>
so lernst du die Zähne dieses Hundes doch noch kennen! Mit diesen Worten gab ich das Zeichen, unsern Weg nun fortzusetzen. Die angegebene Reihenfolge mehr lesen >>>
Bertard stieg vom Pferd und band es an einem Pfahl am hinteren Ende des Platzes an. Merian tat es ihm gleich und stellte sich neben ihn: Und was mehr lesen >>>
Sie entkleideten sich oft von Kopf bis zu Fuß und legten mich in voller Länge an ihren Busen, ein Verfahren, das mir den höchsten mehr lesen >>>
Glühendrot der Sonnenball will ins Meer versinken, und die Fluren überall Tau und Frieden trinken; leise wiegt die Knospe mehr lesen >>>
Ab und zu, wenn seine Zeit es zuließ, blieb Andreas vor einem Bäumchen stehen, um ihn zu betrachten. Immer dann, mehr lesen >>>
An der Küstenstraße reihen sich die kleinen Orte wie Perlen aneinander. Doch was wäre ein Urlaub ohne mehr lesen >>>
Und als der bleiche Jüngling zum Zaubermeister ging, Das Leid nicht bergen mögend, das ihn so mehr lesen >>>
Wie ein gezäumter Renner mit weiten Nüstern lauscht, wenn frei durch Grases Wogen der mehr lesen >>>
Die politischen Processe wurden im Jahre 1851 meist zu Ende geführt und mehr lesen >>>
Die URLs lassen sich für SEO bei allen gängigen CMS auf mehr lesen >>>
Als er aufschaute, gewahrte er Samuel Fergusson, der mit mehr lesen >>>
Zwei Tage nach diesem Abenteuer befahl der mehr lesen >>>
Gelobt sey uns die ewge Nacht, gelobt mehr lesen >>>
Und auch des Eremiten mehr lesen >>>
Laß ab von mir, mehr lesen >>>
Gerade mehr lesen >>>
In der Sonne sah ich den weißen Sand und die azurblauen Wellen, zusammen mit ein paar schaumigen Wellen, die Gischt schwebten über den Wellen. Ich hatte Schmerzen von der Wanderung, aber ich dachte, dass es vielleicht nur ein paar Stunden sind, bis ich den Strand finde. Wir waren auf einem anderen Weg und ich wollte nicht aufhören. Der Weg wurde steil und der Sand war schwer zu durchwaten. Ich hatte keinen Schuh dabei. Ich rannte etwa 200 Meter und konnte mein Gleichgewicht nicht mehr halten. Ich blieb einen Moment stehen und starrte die Klippe hinunter. Sie gab so sanft nach wie ein Kinderspielzeug. Leicht schwindlig rollte ich mich ab. Ich merkte nicht, wie schwer ich mich fühlte und welchen Schock mein System erlitt. Ich musste über den Gipfel kommen und brauchte zumindest einen Teil meiner Körpermasse, um mich zu tragen. Als ich mir einen Weg die Klippe hinauf bahnte, bemerkte ich, dass ich meinen Schuh verloren hatte. Ich schaute nach unten und mein Fuß schien eingefroren zu sein. Ich packte meinen Fuß und schüttelte ihn. Als ich begann, mich hochzuziehen, schien mein Fuß das Gewicht des Berges zu übernehmen. Ich dachte an den Ozean unter meinen Füßen. Ich schaute nach unten und sah einen weißen Ball hinunterfallenen, der auf meiner Hand landete. Ich ergriff sie und hielt sie fest, bis ich nur noch eine dünne Schicht nassen Sandes über ihr spürte. Er war klein; da war ich mir jetzt sicher. Ich wandte mich an meine Freunde und sagte, das ist das erste Mal, dass ich sehe, dass einer von uns etwas Nettes tut. Ich habe das Gefühl, dass es keinen anderen Weg gibt, etwas zu tun. Dann lächelte ich, und auch sie lächelten, bis schließlich auch der letzte aufgegeben hatte. Aber ich blieb bei dem kleinen weißen Ball. Ich schaute immer wieder auf seine winzigen Beine, den winzigen weißen Kopf, und ich ertappte mich dabei, wie ich vor mich hin lächelte. […] Mehr lesen >>>
Ein bleierner Himmel spannt sich über der Stadt, die gewohnten Konturen der Welt werden verwischt. Der morgen imfahlen Licht einer ungestillten Sehnsucht, ein unbestimmtes Pochen, tief in der. Ein Gefühl, älter als jede Erinnerung, eine Melodie ohne Noten, die nur die Ahnung von etwas Verlorenem in sich trägt. Man bewegt sich durch das Labyrinth der Straßen, eine unsichtbare Gestalt im fließenden Strom der Menschen, stets auf der Suche nach einem Echo, das sich aus der Stille erhebt. Die Welt rast vorbei, ein Kaleidoskop flüchtiger Momente, doch die Seele bleibt eine Insel, umspült von den unaufhörlichen Wellen der Isolation. Dann, in einem Augenblick, der Himmel finster, der Geruch feuchter Erde füllt die Luft, geschieht Unerklärliches. Ein flüchtiger Blick, spiegelt die eigene Seele, eine Frage geht tiefer. Zwei Blicke verhaken sich, der Ort der Begegnung wird Mittelpunkt eines pulsierenden Lichts, das alles in den Schatten stellt. Eine Stimme, ein Flüstern, Geschichten von zerbrochenen Träumen und Pfaden, die ins Nichts führten. Das Lachen, das darauf folgt, ist ein Klang, schwermütiger Stimmung, eine Nacht die fortreißt. Eine unerträgliche Leichtigkeit wird offenbar. Wie lange währt dieser Zauber, wenn die unsichtbaren Ketten der Vergangenheit so fest um die Herzen liegen? Der Ruf eines fernen Landes lockt, Versprechen von rauen Küsten und weiten Landschaften. Bringen sie Heilung? Tage Fließen dahin, getaucht in ein goldenes Licht, der Duft von Salz und Seetang belebt die Sinne. Ein Gefühl der Freiheit ergreift die Seele, unbeschwert von der Last dessen, was war. Aber wie bei allen wahren Wundern, ist die Vergänglichkeit ein ständiger Begleiter. Die Rückkehr in die alte Welt, ein Aufprall, der die Erinnerungen wie Glasscherben in der Seele zerspringen lässt. Welche geheimen Rituale der Erinnerung sollten vollzogen werden, um die gebrochenen Teile wieder zusammenzufügen? Eine Seele, die in harter Erde den Garten pflegt, alldieweil die andere in Farben und Klängen den ungestillten Durst nach einer Verbindung zu bannen versucht. Briefe bleiben ungeschrieben, Anrufe ungetätigt. Die Angst vor dem endgültigen Bruch einer Illusion ist stärker wie die Sehnsucht. Doch im Angesicht scheinbar unendlicher Distanz bleibt eine winzige Hoffnung, so fragil wie ein Spinnennetz im Wind. Die unvollendete Melodie des Lebens wird eines Tages ihren wahren Akkord finden. Ist die Erinnerung allein tragfähig genug, um eine Brücke über die Weite zu schlagen und die Zeit zu überlisten? […] Mehr lesen >>>
Jede Wut ist hier verboten, Denn ich wär der Unterlieger, Wenn ich wild, wie zu Sevilla, Auf den Bandiller der Stier, Stürzte auf den Füselier mit der Feder zart und […]
Sie haben mir versprochen, mitzukommen, und wir werden dann beraten, wie ihr am sichersten den Tigris erreicht. Lebe wohl, Emir! Lebe wohl! Der Melek stand mit meinen […]
Eine Reise durch die Straßen und Wege von Dresden und Umgebung führt einen Abenteurer zu unerwarteten Entdeckungen, vom leuchtenden Modelleisenbahn-Laden bis hin zu […]