Das Echo dieser Welt
Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines […] Mehr lesen
Mehr lesenschöner Lernen, motivierend und kreativ
Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
                
            Schule und lernen Elische Eretrische Schule Griechische Philosophenschule ...
oder Eretrische Schule, griechische  Philosophenschule, von Phädon aus Elis gestiftet, suchte gleich der Megarischen Schule die im Erkennen liegenden Schwierigkeiten hervorzuheben, indem sie die objektive Gültigkeit der Gattungsbegriffe und die Wahrheit synthetischer Urteile leugnete; blühte bes. auf Euböa.
Quelle:
*Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1
Leipzig 1911
 
  
    
                     
                    
            Kopfüber, kopfunter, immerfort von Ort zu Ort, jetzt hier, dann dort. Meistens weckte mich indessen in aller Morgenfrühe das rote Eichhörnchen Sciurus Hudsonius, indem es oben auf dem mehr lesen >>>
Carla Smith ist eine feige Malerin aus ländlichen Gegenden der Stadt. Sie führt ein glückliches Leben. All dies ändert sich jedoch, wenn Carla im städtischen Moskau einen mehr lesen >>>
Die Dunkelheit schien Ihn zu verschlingen, als er sich in der Einsamkeit seiner Trauer verlor. Die schmerzhaften Erinnerungen an den Verlust seiner Eltern und die mehr lesen >>>
Wie lang du sein auf Insel? Seit der Nacht, in der ich getötet wurde! Es ist keine Seele am Leben, die meinen Schwiegervater mitnehmen könnte. Eine mehr lesen >>>
Im herben Wind, Bei toten, raschelnden Ranken, Verödet muß dies Greisenhaupt Die trüben Tage durchwanken. Und aschendürr und aschenfahl, Von mehr lesen >>>
Lebensmittel lagern für uns in den Kaminen, denn Sie sollen immer wissen, Mr. Cyrus, daß wir da unten im Süden ein Haus haben mit mehr lesen >>>
Schon dreißig Jahre hab ich nun gelitten, Den schweren Kampf mit dem Geschick gestritten, Doch nun lohnt meinen Leiden mehr lesen >>>
INTRA BV - NL Deutschland Partners – Mechanical processing - Mechanical engineering - Agricultural machinery mehr lesen >>>
von den Wittenbergischen Ultras als Palladium als der reinen Lehre verehrt und als ein rechter Prüfstein mehr lesen >>>
Jeder will dem Geiger reichen nun sein Scherflein auf die Hand, da vergeht ihm gleich sein mehr lesen >>>
waren sämtlich mit vieler Pracht gekleidet, so daß es scheinen konnte, als sei auf mehr lesen >>>
diesen pestilentialischen Nebel hindurch. Das Land veränderte sich merklich. mehr lesen >>>
Unaufhaltsam schob sie Andreas in Richtung Ärztezimmer. Sie ließ mehr lesen >>>
und gingen fort, um den Onkeln Gruß, Küsse und die mehr lesen >>>
Aber auch fuer die Zukunft ward die Aufnahme mehr lesen >>>
Ein düstres Phosphorleuchten in mehr lesen >>>
Woher kam dieses mehr lesen >>>
Was irdisch, mehr lesen >>>
Das mehr lesen >>>
Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines Mannes, der auf den alten Pfaden Deutschlands etwas Verlorenes spüren wollte: die Resonanz zwischen Mensch und Erde. Eine Reise begann, als sich die Türen des Zuges mit einem Zischen schlossen. Sie führte nicht in die Ferne, sondern in die Tiefe eines Landes, das seine alte Sprache vergessen hatte. Doch in der Nacht über Verona begann etwas zu leuchten, das nicht von dieser Welt schien. Von den rauen Küsten Rügens, wo ein Kiesel zum Kompass in eine unbekannte Dimension wurde, bis in die verschlungenen Fließe des Spreewaldes, deren Wasser die Last einer verborgenen Trauer trug. Ein Flüstern aus dem Wasser, die Prophezeiung eines uralten Hechts, hatte ihn auf diesen Weg geschickt: "Du bist der Träger der Erinnerung. Finde die Quellen, bevor sie verstummen." Es war der Beginn einer Mission, die im Takt der Gleise an Fahrt aufnahm. Jeder Ort, den er besuchte, war ein Puzzleteil in einem größeren Rätsel. Die Botschaft der Bienen, die Geschichten der Lutki und die geheimnisvolle Schwingung der Zugspitze enthüllten ein Netzwerk, das unter der Erde schlief. Ein unsichtbares Geflecht, das die Stille der Natur mit der unheilvollen Hektik der modernen Welt verband. Das Herz dieses Netzwerks schlug an einem Ort, den er nie vermutet hätte - auf einer einsamen Bergklippe im Allgäu, in einer schlichten Kapelle, die die letzten Echos der alten Welt bewahrte. Er legte den Kiesel auf den Steinaltar und sah, wie die Mauern mit einer unsichtbaren Energie mitschwangen. Die Welt, die er einst als kaputt empfand, wurde geheilt, doch sein Beitrag für Deutschland war nur der Anfang. Was, wenn die Schwingung, die alles veränderte, nicht nur die Natur erweckte, sondern etwas viel Größeres? Etwas, das die Menschheit für immer verändern würde. […] Mehr lesen >>>
Nach der Niederlage des österreichisch-sächsischen Heeres bei Hohenfriedberg 4. Juni 1745 rückten die Preußen in Sachsen ein und besiegten das sächsische Heer 15. […]
Und stösst in seiner Rechten den Speer zum Boden hart, Dess zagen die Studenten, von Schreck und Graus erstarrt. "Halt ein!" so rufen alle: "Nichts weiter lass uns […]
ist keine Stadt, wie man überhaupt nicht sagen kann, daß es im eigentlichen Sinne des Wortes Städte im Binnenlande giebt. Es ist nur ein Ensemble von sechs großen […]